zum Wohlsein
Das Programm "Rotarier für die berufliche Integration Jugendlicher" wird uns von Marianne Hopsch, Präsidentin des Rotary Club Zürich City, vorgestellt. Link: www.robji.ch
Wir geniessen einen Winterabend auf dem Eis mit anschliessendem Racletteplausch in der Eisbeiz. Racletteplausch pro Person exkl. Getränke CHF 30.-.
Ihr könnt die Mieterparkplätze der Kaufm. Berufsschule Lachen benutzen. Falls diese alle belegt sind, im Parkhaus Sagenriet bei der Mobiliar oder auf den öffentlichen PP beim Bahnhof parken.
Brigadier Werner Epper über die Schweizer Armee in einem stark veränderten geopolitischen Umfeld.
18.00 Uhr Welcome-Drink 18.30 Uhr Begrüssung durch BPW-Präsidentin Anna Heusser 18.35 Uhr Keynote zum Thema Arbeitswelt im Umbruch von Charlotte Reiff «Leadership zwischen Tradition und Innovation» Charlotte Reiff ist Senior Consultant bei der energy factory St. Gallen AG. Sie leitet Transformat...
Wir treffen uns vor dem Marina. Von da aus spielen wir dann in Gruppen Urban Golf, organisiert vom Tourismusverein. Anschliessend geniessen wir ein Dinner im Marina.
Stefan Kern zeigt auf in welche Richtung sich die Wintersportgebiete und die Bergbahnen entwickeln, um den Anforderungen der Gäste und den Veränderungen durch den Klimawandel gerecht zu werden.
Zeitlicher Ablauf: 16.30 Eintreffen und Begrüssung, Empfang durch Marcello Trabucco 16.40 Werksführung 17.40 Fragerunde / Austausch im Showroom 18.00 Transfer zu Restaurant Schwert Weesen 18.30 Abendessen im Restaurant Schwert 20:00 Verabschiedung